Tutzinger Filmerkundungen
Filmreihe von und mit Friedemann Beyer
Von Oktober bis Ostern zeigen wir die Filmreihe „Tutzinger Filmerkundungen“ von und mit dem Filmhistoriker und Publizisten Friedemann Beyer aus Berlin. Dort kuratiert er u. a. für das Babylon Retrospektiven und das jährliche StummfilmLIVEfestival sowie die UFA-Filmnächte auf der Museumsinsel. Die „Tutzinger Filmerkundungen“ schneidert er für das Kulturtheater Tutzing nach Maß.
Friedemann Beyer zählt zu den profiliertesten deutschen Filmhistorikern und ist ein ausgewiesener Kenner des klassischen Kinos. Er ist regelmäßig als Experte in Fernseh- und Hörfunkformaten zu Gast und bringt dem Publikum sein profundes Wissen auf besonders lebendige und unterhaltsame Weise näher.
Zu einigen Vorstellungen lädt er besondere Gäste zum Filmgespräch ein. So konnte das Kulturtheater Tutzing bereits Dr. Marianne Koch, Patricia Riekel, Simone Rethel und viele andere begrüßen. Für die kommende Saison haben sich bereits Uschi Glas („Zur Sache Schätzchen“) und Jürgen Prochnow („Das Boot“) sowie der Klangkünstler und DJ Raphaël Marionneau angekündigt.
Die Eröffnungssaison 2024 / 2025 war Filmschaffenden mit Bezug zum Starnberger See gewidmet.
Folgendes Programm ist für die Saison 2025 / 2026 meist samstags am frühen Abend geplant. Die genaue Uhrzeit können Sie dem aktuellen Programm mindestens 14 Tage vorher entnehmen (Programm- und Terminänderungen vorbehalten).
Saison 2025 / 2026
-
Samstag, 27. September 2025: JAHRESFEIER im Kulturtheater mit “Zur Sache Schätzchen” (BRD 1968, 78 Min.)
Regie: May Spils, Werner Enke. Mit Uschi Glas, Werner Enke, Henry van Lyck, Rainer Basedow u.a.
Begrüßung: Erster Bürgermeister Ludwig Horn
Zu Gast im anschließenden Filmgespräch: Uschi Glas (München). Mehr Infos…
Im Anschluss and das Filmgespräch lädt das Kulturtheater zum Sektumtrink ein. Uschi Glas signiert gerne Bücher, die Sie auch im Foyer erwerben können. - Freitag, 31. Oktober 2025 : “Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens” (D 1922, 94 Min.)
Halloween-Doppelspecial um 19.30 Uhr und um 22:00 Uhr – jeweils 94 Min.
Regie: Friedrich Wilhelm Murnau. Mit Max Schreck, Gustav von Wangenheim, Alexander Granach, Greta Schröder.
An den Turntables LIVE!: DJ Raphaël Marionneau (Hamburg)
Das Kulturtheater prämiert das beste Kostüm! Mehr Infos… -
Samstag, 01. November 2025: “Berlin – Die Sinfonie der Grosstadt“
(D 1927, 77 Min.)
Regie: Walter Ruttmann.An den Turntables LIVE!: DJ Raphaël Marionneau (Hamburg). Mehr Infos…
- Samstag, 22. November 2025: “Das Boot” (D 1981, 208 Min., Wir zeigen die dreieinhalbstündige Director’s Cut Fassung von 1997)
Regie Wolfgang Petersen. Mit Jürgen Prochnow, Herbert Grönemeyer, Klaus Wennemann, Hubertus Bengsch, Martin Semmelrogge, Heinz Hoenig, Uwe Ochsenknecht, u.a.
Zu Gast: Jürgen Prochnow (Berlin). Mehr Infos…
- Das Programm der Tutzinger Filmerkundungen im Jahr 2026 wird im Dezember veröffentlicht.
Sie wollen Mitglied, Förderer oder gleich beides werden? Dann sind Sie auf folgenden Seiten richtig:
