Wir zeigen „Max Pechstein – Geschichte eines Malers“ am 9., 12., 17. und 25. Oktober jeweils um 17:30 Uhr ergänzend zur aktuellen Ausstellung im Buchheim Museum Bernried. Am 9. Oktober eröffnet Julia Pechstein (Enkelin) diese Reihe mit einem Filmgespräch.
„Der Film ist das erste große Porträt eines visionären Malers, der die Farben, den Tanz und die Natur über alles liebte. Der Film folgt Max Pechsteins Weg aus der bescheidenen Herkunft in Zwickau zum führenden Maler des deutschen Expressionismus. Er liebt das Spontane und Natürliche und rebelliert mit starken Farben gegen akademische Regeln und bürgerliche Normen, was seine Malergefährten Heckel, Kirchner und Schmidt-Rottluff auch tun. Als er 1912 mit der Berliner >Secession< ausstellt, schließen ihn die Kollegen aus der >Brücke< aus“ (IDA Film). Sprecher ist Axel Milberg. Dauer: ca. 85 Minuten.
Nach der Vorführung am 9. Oktober folgt ein Gespräch mit Julia Pechstein, der Enkelin des Künstlers. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Buchheim Museum statt, in dem vom 19.7. bis 26.10.25 die Ausstellung „Max Pechstein – Vision und Werk“ gezeigt wird.
Kartenvorverkauf im Kino und auf der Startseite (ab ca. zwei Wochen vorher).
Eintritt im Kino 9 Euro für Besucher der Ausstellung im Buchheim Museum bei Vorlage der Eintrittskarte des Museums!
