Dokumentarfilm-Reihe „Bauern, Brot und Zukunft“

Auftakt Matinee 4. Mai um 10:30 Uhr. Wie wollen wir in Zukunft leben, essen und wirtschaften? Unsere Dokumentarfilm-Reihe „Bauern, Brot und Zukunft“ nimmt Sie mit auf eine Reise zu Menschen, die Antworten auf diese Fragen suchen – und finden.

In drei eindrucksvollen Dokumentarfilmen zeigt der Regisseur Bertram Verhaag mutige Bäuerinnen und Bauern, engagierte Visionäre und überraschende Allianzen zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft: „Aus Liebe zum Überleben“„Der Bauer und sein Prinz“ und „Leben außer Kontrolle“ erzählen von gelebter Verantwortung, vom langen Weg zum Ökolandbau, von den Risiken der Gentechnik und von der Bedeutung echter Wahlfreiheit – für Landwirte wie für Verbraucher. Die Vorstellungstermine entnehmen Sie bitte dem jeweils aktuellen Programm

Im Anschluss an die Filme laden wir Sie ein zu offenen Gesprächsrunden mit Praktikern, Experten und allen, die unsere Zukunft mitgestalten wollen – auf dem Acker, im Ladenregal und auf dem Teller.

Lassen Sie sich den Auftakt der Reihe mit der Matinee am Sonntag den 4. Mai um 10:30 Uhr nicht entgehen: “Aus Liebe zum Überleben” – im Anschluss sind bei dieser Gesprächsrunde dabei: Uli Plötzl (Biomarkt), Marlene Greinwald (Biolandhof), Fa. Pulfer (Naturlandhof) und Organisator Gerald a. Herrmann. Ende der Veranstaltung ist um 12:30 Uhr.

Eintrittskarten gibt es bereits im Vorverkauf online auf unserer Startseite und auch an der Kinokasse (Barzahlung).

Gerald A. Herrmann

Diese Dokumentarreihe verdankt das Kulturtheater dem Agraringenieur Gerald A. Herrmann. Er engagiert sich seit Anfang der 1980iger Jahre in führenden Positionen für die Entwicklung des Ökosektors. Er ist ein weltweit anerkannter Experte und Redner. Über zwei Jahrzehnte baute er den Naturland Verband als Berater, Präsident und Geschäftsführer auf und engagierte sich ehrenamtlich beim internationalen Dachverband IFOAM – Organics International, u.a. als dessen Präsident. Heute ist er Partner und Geschäftsführer von Organic Services GmbH, einer internationalen Strategie- und Unternehmensberatung in der Ökobranche mit Sitz in Tutzing.

Alle Veranstaltungen und News