12. und 26. Juni, jeweils um 19:30 Uhr.
Die absolut sehenswerte Fabel „FLOW“ zeigt in beeindruckender Weise, dass die Kraft der Zusammenarbeit und gegenseitiges Vertrauen Leben retten kann. In unserem Fall haben diese zwei Zutaten das Kurtheater gerettet. Der Verein bittet aus Anlass seines einjährigen Bestehens am 12. und 26. Juni (19:30 Uhr) zum daher äußerst passenden Film „FLOW“. Im Anschluss gerne dann zum gemütlichen Beisammensein. Die „Backengel“ werden einfliegen und dankenswerter Weise wieder für Gastlichkeit im neuen Kulturtheater sorgen. Die Vorstandsvorsitzende schmeißt an diesen Abenden die Kasse und steht gerne für alle Fragen zur Verfügung.
Der Verein übernimmt alle mit der Vorführung verbundenen Betriebskosten. Besucher müssen nur für externe Kosten (insbesondere Filmvorführrechte und Umsatzsteuer) aufkommen. Der Ticketpreis kann so vom Standardpreis auf 6 Euro gesenkt werden. Ein gänzlich freier Eintritt ist aufgrund der Bestimmungen der Filmverleiher nicht möglich.
Vor einem Jahr ist der gemeinnützige Verein “Kulturtheater Tutzing e.V.” gegründet worden, der das Bürgerkino betreibt. Seit der Wiedereröffnung des Spielbetriebs im September vergangenen Jahres haben sechs ehrenamtliche Vorstandsmitglieder und zehn ehrenamtliche Teamleiter sowie fünf bezahlte “Betriebsengel” mit der besonders hervorzuhebenden Unterstützung von rund zwanzig ehrenamtlichen “Kinoengeln” insgesamt mehr als 6.000 Besucher begrüßt. Sie haben über 300 Vorstellungen gemeistert – die dem hohen Anspruch des Kulturtheaters als multifunktionales Programmkino gerecht werden.

Der frisch gewählte Vorstand für die Dauer von drei Jahren (von li.): Katrin Krause (Schatzmeisterin),
Conny Schuster (Schriftführerin), Angela Schubert (2. Vorstand) und Lucie Vorlíčková (1. Vorstand).
Mehr zum Jubiläum und Film gibt es in diesem Beitrag.